Professur für Ökoklimatologie

Interaktionen von Atmosphäre und Biosphäre stehen im Zentrum der Arbeiten an der Professur für Ökoklimatologie, das relevante Gebiete der Ökologie und Klimatologie verbindet. Im interdisziplinären Rahmen wird in der Ökoklimatologie untersucht, wie einerseits terrestrische Ökosysteme im Klimasystem funktionieren, andererseits wie Ökosysteme in physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen das Klima beeinflussen.
Ziel ist ein besseres Verständnis der Rolle des Klimasystems auf Ökosystemebene. Damit verbunden ist die Entwicklung und Durchführung geeigneter Messprogramme, die Verbesserung des Prozessverständnisses sowie die Entwicklung und Anwendung geeigneter Modelle.
Aktuelles
04.02.2019Die Gletscher verschwinden
Das Filmteam der ARD Reportage: "Alpendämmerung - Europa ohne Gletscher" begleitete unter anderem Prof. Dr. Annette Menzel und ihre internationalen Studierenden bei der Alpenexkursion zur Umweltforschungsstation...[mehr]
04.12.2018TUM – students visiting the UN- conference on climate change (COP 24) in Katowice (Poland)
The 24th Conference of the Parties to the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) Katowice has started on 3rd of December 2018 [mehr]
08.02.2018Zweiter E3-Doktorand absolviert erfolgreich seine Promotionsverteidigung

Unsere Doktorand Marvin Lüpke hat am 5.2.2018 seine mündliche Prüfung bei dem Vorsitzenden Prof. Dr. Anton Fischer, Prof. Dr. HaPe Schmidt und Doktormutter Prof. Dr. Annette Menzel und (von links nach rechts) erfolgreich...[mehr]
30.01.2018Promotion mit Auszeichnung bestanden

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat sich unsere Doktorandin Elisabet Martínez Sancho bereitet: am 20.12.2017 absolvierte sie ihre mündliche Prüfung bei Prof. Dr. Thorsten Grams, Prof. Dr. Emilia Gutiérrez Merino (Universitat...[mehr]
22.12.2016Dr. Christian Schunk erhält den Thurn und Taxis Förderpreis 2016
Der Thurn und Taxis Förderpreis für die Forstwissenschaft ging für das Jahr 2016 an unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Christian Schunk. Überreicht wurde die Auszeichnung am 15. Dezember von Fürstin Gloria von Thurn und...[mehr]
06.06.2016Herausragende Promotion!

Am 23.5.2016 hat Christian Schunk seine Doktorarbeit mit Auszeichnung (summa cum laude) abgeschlossen. Die herausragende Arbeit entstand an der Professur für Ökoklimatologie und wurde abschließend von der Doktormutter Prof....[mehr]
12.05.2016Zeit Online informiert sich zu den Waldbränden in Kanada
Die heftigen Waldbrände in Kanada veranlassten eine Journalistin der Zeit Online Redaktion zu einer telefonischen Nachfrage bei Christian Schunk über Ursachen und Bekämpfungsmaßnahmen von Waldbränden. [mehr]