Dr. Elisabet Martinez (2017) Physiological and anatomical acclimation of contrasting tree functional types under cli-mate change along their southern range limits in Europe. Dissertation an der Professur für Ökoklimatologie
Dr. Michael Matiu (2017) Climate extremes and variability, and their ecological impacts. Dissertation an der Professur für Ökoklimatologie
Dr. Christian Schunk (2016) Contributions to the assessment of past, present and future forest fire danger in Bavaria and the Alpine region. Dissertation an der Professur für Ökoklimatologie
Dr. Julia Laube (2015) Performance of native and invasive plant species under climate change - phenology, competetive ability and stress tolerance. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Isabelle Beck (2014) Extrinsische und intrinsische Immunmodulation der allergischen Antwort. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Steffen Taeger (2014) Impact of heat and drought on provenances of Scots pine (pinus sylvestris L.). Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Anna Bock (2013) Detection of the impacts of climate change on plants from novel unexploited long-term datasets. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Christina Schuster (2013) Studies on Phenology and Intra-annual Tree Ring Growth along Altitudinal Gradients in the Werdenfelser Region. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Christine Cornelius (2013) Ökologische Auswirkungen von phänologischen Änderungen im Zuge des rezenten Klimawandels auf die Vegetation Bayerns. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Chiara Ziello (2013) Influence of recent global change on the pollen season in Europe. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Susanne Jochner (2012) Environmental responses of phenology and allergenic pollen to recent climate change and urbanisation. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Christoph Schleip (2009) Climate change detection in natural systems by Bayesian methods. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Nicole Estrella (2007) Räumliche und zeitliche Variabilität von phänologischen Phasen und Reaktionen im Zuge von Klimaveränderungen. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Christian Heerdt (2007) Methodenentwicklung zum kleinräumigen Ozonmonitoring in einem 60-jährigen Buchen/Fichten Mischbestand unter doppelt ambienter Free-Air-Ozoneexposition. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Michael Leuchner (2006) Messung und Modellierung der spektralen Strahlungsverteilung in einem Fichten-Buchen-Mischbestand. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Sasa Fistric (2004) Die Bestimmung der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) für heterogene atmosphärische Bedingungen. Dissertation am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Dr. Heinrich Reitmayer (2000) Quantifizierung des spektralen Angebotes photosynthetisch aktiver Strahlung (PAR) innerhalb eines Fichten-Buchen-Mischbestandes. Dissertation am Lehrstuhl für Bioklimatologie und Immissionsforschung