BAYSICS - Das bayerische Synthese-Informations-Citizen Science Portal für Klimaforschung und Wissenschaftskommunikation
Klimaforschung vor der Haustür erlebbar machen? Das Projekt BAYSICS hat sich dies als Ziel gesetzt. Doch was ist BAYSICS und wie soll dies erreicht werden?
Das bayerische Synthese-Informations-Citizen Science Portal für Klimaforschung und Wissenschaftskommunikation ist ein Verbundprojekt innerhalb des bayerischen Klimaforschungsnetzwerks (bayklif). Gefördert von dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst möchte BAYSICS Klimaforschung vor der eignen Haustür erlebbar machen.
Das gesamte Projekt steht unter dem Motto:„Wissen vermitteln – Wahrnehmung fördern – Komplexität kommunizieren“.
Vor einigen Wochen ist der Webauftritt www.baysics.de online gegangen. Sie gibt einen Überblick über das Projekt und stellt außerdem die 10 unterschiedlichen Teilprojekte vor.
Neben dem Webauftritt nutzt BAYSICS außerdem die Social Media Kanäle Twitter und Instagram, um mit den BrügerInnen in Kontakt zu treten und einen Dialog zu starten. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich darüber, wie wir die BürgerInnen in die Klimafolgenforschung einbeziehen wollen.
Über die Webseite sowie Social Media können Sie außerdem mit den Mitwirkenden in Kontakt treten und werden auf den neusten Stand gehalten.
Laufzeit:
2018 - 2023
- Links:
- www.baysics.de