< Fernsehbeitrag in der Abendschau zum Klimawandel
23.03.2016 15:22 Alter: 8 yrs

Statistics in DendRochRonology

Statistik-Workshop für Dendrochronologen


 

Vom 14. Bis 16. März 2016 wurde am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) ein Statistik-Workshop für Dendrochronologen unter der Leitung von Dr. Allan Buras (Fachgebiet Ökoklimatologie, Prof. Dr. Annette Menzel) abgehalten.

In dem 3-tägigen Workshop befassten sich insgesamt 24 Teilnehmer aus 9 Ländern mit den Grundlagen der Dendro-Analytik (z.B. Ähnlichkeitsmaße von Jahrringserien, Standortvergleiche, Klimakorrelationen, Klimarekonstruktion) sowie multivariater Statistik im Kontext von Jahrring-Daten und deren Anwendung in der Statistik-Software ‚R‘.

Ein halbtägiger Gastbeitrag von Dr. Christian Zang ermöglichte vertiefte Einblicke in dendroklimatologische Fragestellungen. Der Kurs erhielt logistische Unterstützung von der Technischen Universität München sowie der Association for Tree-ring Research (ATR) und wurde von allen Teilnehmern sehr positiv angenommen.

 

 

From 14th to 16th of March 2016 a statistics workshop for dendrochronologists was held by Dr. Allan Buras (employed at the professorship for ecoclimatology, Prof. Dr. Annette Menzel) at the Wissenschaftszentrum Weihenstephan of Technische Universität München (TUM).

Altogether 24 participants from 9 countries focused on the basics of dendro-analytics (e.g. quantifying similarity of tree-ring series, comparison among sites, climate correlations and reconstructions) as well as on multivariate statistics in the context of tree-ring research and their application within the software ‘R’.

A half-day guest contribution by Dr. Christian Zang allowed for deeper insights into dendro-climatological research. The course was supported by Technische Universität München as well as the Association for Tree-ring Research (ATR) and was perceived very well by all course participants.