< Wissenschaftliches Gedenk-Kolloquium
21.09.2014 17:03 Alter: 9 yrs

Deutscher Forstwissenschaftspreis verliehen

Dr. Susanne Jochner ist diesjährige Preisträgerin


Alexander Burghartswieser (rechts) von der Eva Mayr-Stihl Stiftung und Prof. Dr. Karl-Heinz Feger, Dekan der Fakultät Umweltwissenschaften der Technischen Universität Dresden, überreichen den symbolischen Scheck an Dr. Susanne Jochner.

In einem feierlichen Rahmen wurde anlässlich der Forstwissenschaftlichen Tagung in Dresden und Tharandt der Deutsche Forstwissenschaftspreis an Dr. Susanne Jochner verliehen. Die von den vier deutschen forstwissenschaftlichen Universitäts-Fakultäten gewählte Wissenschaftlerin ist nach Prof. Dr. Annette Menzel nun die zweite Preisträgerin des Fachgebiets Ökoklimatologie. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Eva Mayr-Stihl-Stiftung vergeben und ist die höchstdotierte forstwissenschaftliche Auszeichnung im deutschsprachigen Raum.

Mit 32 Jahren ist Jochner noch eine junge, aber bereits herausragende Wissenschaftlerin. Im Fokus ihrer Forschungsarbeiten standen mögliche Veränderungen von Blühzeitpunkten der Baumarten im Rahmen des anthropogen verstärkten Treibhauseffektes, wodurch die Produktion von Samen und damit die erfolgreiche Verjüngung von Waldbeständen beeinflusst werden kann. Dies spielt aber auch eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit, denn mittlerweile sind mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland Pollenallergiker.

Mit dem Thema der Dissertationsschrift hat Jochner einen wichtigen Untersuchungsgegenstand gewählt: die Länge der Wachstumsperiode, die Blühzeitpunkte und die Pollenemissionen von Bäumen. Dabei konzentriert sie sich auf urbane Ökosysteme, die aufgrund des Klimawandels immer mehr in den Fokus der forstwissenschaftlichen Forschung rücken.