Von: Susanne Jochner
Stadt-Land-Gradienten als Ersatz für lange Datenreihen?
Neuste Forschungsergebnisse am Fachgebiet für Ökoklimatologie
Neben der Analyse von langen Zeitreihen sind räumliche Gradienten hilfreich, um die phänologische Reaktion auf die globale Erwärmung festzustellen. Dennoch stellt sich die Frage, ob zeitliche und räumliche Variationen der Pflanzenphänologie vergleichbar sind und ob räumlich kalibrierte Modelle lange Datenreihen adäquat reproduzieren können. Mit dieser Thematik beschäftigte sich die kürzlich veröffentliche Publikation von Dr. Susanne Jochner und Kollegen in der Zeitschrift Tree Physiology.
Auch der Kommentar von Dr. Anniki Mäkelä in der gleichen Ausgabe des Fachjournals widmete sich dieser Thematik.
Publikationen
Jochner S, Caffarra A Menzel A (2013) Can spatial data substitute temporal data in phenological modelling? A survey using birch flowering. Tree Physiology doi:10.1093/treephys/tpt079.
Mäkelä A (2013) En route to improved phenological models: can space-for-time substitution give guidance? Tree Physiology. doi:10.1093/treephys/tpt104.